Neue Podcast-Episode mit @Kalshi Mitgründer und CEO Tarek Mansour (@mansourtarek_) ist live. In dieser speziellen Episode spricht unser Gastgeber @rhackett mit Tarek darüber, wie Prognosemärkte es den Menschen ermöglichen, direkt auf reale Ereignisse zu handeln – von Wahlen bis hin zu Inflation – und was das für die Zukunft von Finanzen und Prognosen bedeutet. Tarek erklärt, warum Prognosemärkte kein Glücksspiel sind, wie Regulierung zentral für Kalshis Erfolg war und warum das Unternehmen Krypto und Stablecoins als Schlüsselkomponenten seiner internationalen Strategie annimmt. Er spricht auch über die Lektionen, die er über Politik, Produktdesign und die Einhaltung von Vorschriften beim Innovieren an der Front gelernt hat. Themen sind: → Wie Prognosemärkte die Gesellschaft "intelligenter" machen → Die Rolle der Regulierung bei der Innovation im Fintech-Bereich → Warum Kalshi mit Krypto-Zahlungen begonnen hat → Lektionen aus FTX und die Bedeutung der Compliance → Aufbau von Verbrauchervertrauen und Netzwerkeffekten → Tareks Meinung zu Produktivität, Führung und sogar… Kombucha Zeitstempel: 00:00 – Einführung: Was sind Prognosemärkte und warum jetzt? 01:04 – Kalshis Mission: Prognosen handelbar machen 01:52 – Warum Krypto in Kalshis langfristige Strategie passt 03:19 – Globalisierung mit Stablecoins 05:55 – Der lange Weg zur Regulierung und warum es wichtig war 07:51 – Coinbase und Robinhood als Vorbilder 08:17 – Der Trump-Handel: direkte vs. indirekte Exposition gegenüber Ereignissen 10:51 – Lektionen aus FTX und warum Compliance ein Schutzschild ist 12:06 – Wie Kalshi Märkte überwacht und Manipulation verhindert 15:00 – Momentum nach der Präsidentschaftswahl 16:48 – Wie Politik in DC wirklich funktioniert 17:56 – Der versteckte Vorteil reguliert zu sein 18:52 – Blitzrunde: schlechteste Ratschläge, Produktivitätsgewohnheiten und mehr 21:00 – Die Bedeutung von Prozessen und Geduld (“The Score Takes Care of Itself”)...