Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
➥ Alles, was Sie über Keeta v2.0 wissen müssen
@KeetaNetwork erreichte 11 Millionen TPS in einem verifizierten Test mit @googlecloud und setzte damit einen neuen Maßstab für Skalierbarkeit.
Jetzt bewegt es sich von Geschwindigkeit zu Struktur und baut eine konforme Abwicklungsschicht für die globale Finanzwelt.
Mit seinem aktualisierten Fahrplan verwandelt Keeta Skalierung in Substanz und zielt darauf ab, Institutionen vollständig on-chain zu bringen.
— — —
► Was ist Keeta?
Keeta ist eine Layer-1-Blockchain, die Banken, Fintechs und Krypto-Netzwerke unter einer konformen Abwicklungsschicht mit 400 ms Finalität verbindet.
➤ Warum es anders ist
▸ On-Chain-Compliance: Identitätszertifikate für KYC / AML
▸ Native Tokenisierung: RWAs werden auf Protokollebene ausgegeben und verwaltet
▸ Interoperabilität: DAG-Design ermöglicht direkte Cross-Chain-Transfers
▸ Institutionen zuerst: Standardmäßig konform, offen für Krypto-Nutzer
— — —
► Wie es funktioniert
Keeta verbindet Blockchains und Zahlungsnetzwerke durch eine einzige konforme Schicht.
Workflow:
❶ Benutzer initiiert eine Überweisung (z. B. $BTC → $USDC)
❷ Keeta-Relays überprüfen die Transaktion und leiten die Liquidität weiter
❸ dPoS-Konsens finalisiert den Block durch eine Zwei-Phasen-Abstimmung
❹ Gelder werden innerhalb von 400 ms auf Keetas DAG-basiertem Hauptbuch abgerechnet
❺ Die Identitätsschicht bestätigt die Compliance vor der endgültigen Bestätigung
Kernkomponenten:
▸ Einheitliche Brücke: Verbindet Bitcoin, Ethereum und Stablecoins direkt
▸ Relays: Verwaltet die Liquiditätslenkung und die Transaktionsabwicklung
▸ DAG-Struktur: Verarbeitet Transaktionen parallel für Skalierbarkeit
▸ dPoS-Konsens: Gewährleistet schnelle und verifizierte Blockvalidierung
▸ Identitätsschicht: Fügt KYC-Zertifikate für regulierte Interaktionen hinzu
— — —
► Fahrplan v2.0 Höhepunkte
Keetas Fahrplan konzentriert sich auf Compliance, Benutzerfreundlichkeit und reale Integrationen.
▸ Identitätsanker (Live): Fußabdruckintegration ermöglicht verifizierte on-chain Identitäten
▸ Fiat-Anker: Direkte Fiat-On-/Off-Ramps, die Banken mit dem Keeta-Netzwerk verbinden
▸ Keeta Pay: Non-Custodial-Zahlungs-App für nahtlose Krypto- und Fiat-Transaktionen
▸ Keeta Card: Debitkarte für weltweite Ausgaben von $KUSD-Beständen
▸ Dezentrale Börse: Hochfrequenzhandel innerhalb von Keetas Ökosystem
▸ Externe Vertreter: Von der Community betriebene Validatoren zur Verbesserung der Dezentralisierung
▸ Erweiterte Token-Unterstützung: BTC, $ETH und ERC-20-Assets für Cross-Chain-Liquidität
— — —
► Zusammenfassung
Keeta hat Skalierung bewiesen und konzentriert sich nun darauf, Institutionen mit der Blockchain-Infrastruktur zu verbinden. Durch die Kombination von Geschwindigkeit, Compliance und Interoperabilität schließt es die Lücke zwischen traditioneller Finanzwelt und DeFi.
Sein Fahrplan baut ein einheitliches System auf, in dem Fiat, Krypto und RWAs unter einem regulierten Rahmen bewegt werden.
Das ist wichtig, weil es das größte Hindernis für die institutionelle Akzeptanz beseitigt: Vertrauen und Compliance auf der Basisschicht.
Mit validierter Geschwindigkeit und laufenden Integrationen gestaltet Keeta die Grundlage für globale Abwicklungen, die nativ on-chain ablaufen.

— Haftungsausschluss
▸ Telegram Nachrichtenkanal →
▸ Substack →

9,48K
Top
Ranking
Favoriten

