Zusammen mit @GoogleResearch haben wir KI-Technologien entwickelt, die gefährdete Arten überwachen, Wälder schützen und Vögel auf der ganzen Welt hören können. So funktioniert es. 🌱🧵
Wälder sind wichtige Zentren der Biodiversität für die Welt, aber wir verlieren sie in alarmierendem Tempo. 🌲 In Partnerschaft mit @WorldResources haben wir die zugrunde liegenden Ursachen des Waldverlusts weltweit aufgedeckt. Heute veröffentlichen wir ein Modell und einen Datensatz zur Vorhersage des Risikos der tropischen Abholzung. →
Um die gefährdeten Arten des Planeten zu schützen, müssten wir mehr als 2,2 Millionen Arten von Tieren, Pflanzen und Pilzen identifizieren und lokalisieren. 🌿 Deshalb entwickeln wir einen neuen, KI-gestützten Ansatz zur Ableitung von Artenverbreitungskarten im großen Maßstab, mit dem Potenzial, mehr Arten in mehr Teilen der Welt abzudecken. →
Wir haben kürzlich Perch 2.0 veröffentlicht, eine verbesserte KI zur Identifizierung von Tierarten mithilfe von Bioakustik. 🐦 Unser verbessertes Modell ist auf 15.000 Arten trainiert, ist hochmodern in der Vogelidentifizierung und kann auch lernen, Geräusche zu identifizieren, die es noch nie zuvor gehört hat - wie Wale und Delfine - nur anhand von wenigen Beispielen.
213,22K