Friedrich Merz' Kommentare kommen, da seine Regierung kürzlich zugestimmt hat, die Zusammenarbeit mit Frankreich zu intensivieren, um die Kapitalmarktunion der EU voranzutreiben – und damit Berlins frühere Zurückhaltung aufzugeben, regulatorische Befugnisse an EU-Organe zu übertragen.