Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Ich habe versucht, @dhh's Omarchy auf einem alten Thinkpad zu installieren. Probleme, auf die ich gestoßen bin:
1. Secure Boot / andere OS-"Schutzmaßnahmen" waren aktiviert, mussten im BIOS deaktiviert werden, um überhaupt von USB booten zu können. Das war zu erwarten.
2. Während der Installation erhielt ich einige "fehlende Hardware"-Fehlermeldungen oder so etwas, bin mir nicht sicher, ging schnell vorbei, aber die Installation wurde erfolgreich in 7 Minuten abgeschlossen.
3. Mir wurde dann gesagt, ich solle den USB-Stick entfernen und neu starten, aber stattdessen wurde ich in den chroot-Modus versetzt, ohne user@machine, nur [leer]/[leer] chroot-Gefängnis. `sudo reboot` funktioniert im chroot nicht, also musste ich `exit` eingeben, um den chroot-Modus zu verlassen.
4. Dann wurde root@machine kurz als neue Terminal-Sitzung angezeigt, bevor der Bildschirm gelöscht wurde und ein Cursor in der Ecke blinkte, vermutlich um den Neustart zu starten.
5. Nach einer Weile erschien die Meldung [FAILED] Failed to start cleanup of Temporary Directories auf dem Bildschirm, und es konnte nicht weiter fortgeschritten werden. Ich habe dann einen manuellen Neustart mit CTRL ALT DEL ausgelöst, was eine Kaskade von Fehlern auslöste, die in einem Dump von "Failed to read block"-Meldungen endeten, die unendlich auf dem Bildschirm gespammt wurden. Dies erforderte einen Stromzyklus, da CAD fehlschlug.
6. Nach dem Neustart wurde ich mit dem Omarchy-Anmeldebildschirm begrüßt. Nachdem ich das Passwort eingegeben hatte, das ich während der Einrichtung festgelegt hatte, konnte ich erfolgreich in das OS eintreten, mich mit WiFi verbinden und das System aktualisieren (sehr schöner Aktualisierungsprozess).
7. Nach dem Herunterladen des OS-Updates wurde ich aufgefordert, neu zu starten, um das Kernel-Update anzuwenden, aber als ich auf Ja drückte, um zu aktualisieren, fror alles wieder ein. Das Update fand nicht statt, selbst nach ein paar Minuten, also war ich gezwungen, erneut einen Stromzyklus durchzuführen.
8. Der Fingerabdrucksensor kann nicht aktiviert werden, scheint, als ob das Treiberpaket für den Thinkpad-Sensor fehlt, also hat das vorerst nicht funktioniert.
Zusammenfassend könnte es reibungsloser sein mit Selbst-Debugging oder dem Versuch, sich aus einem fehlerhaften Zustand zu befreien, und ich würde gerne einen vollständigen Post-Installationsbericht sehen, was während der Installation alles kaputt ging oder was problematisch war, damit ich weiß, ob ich später mit Problemen rechnen sollte, aber es scheint jetzt gut zu funktionieren und ich bin glücklich, es auszuprobieren - lerne bereits die Abkürzungen!

Top
Ranking
Favoriten