Die Dominanz des US-Dollars als Reservewährung nimmt ab: Der Anteil des US-Dollars an den Reserven der Zentralbanken der Welt fiel im 2. Quartal 2025 um 1,5 Prozentpunkte auf 56,3 %, den niedrigsten Stand seit 1994. Seit 2000 ist dieser Prozentsatz um 16 Punkte gesunken. Im Vergleich dazu machte der US-Dollar 1977 85 % der globalen Reserven aus. Bei dem aktuellen Tempo könnte das Gewicht des Dollars innerhalb von 5 Jahren unter 50 % fallen. Zum Vergleich: Der Euro macht etwa 21,0 % und der chinesische Yuan etwa 5,5 % der globalen Reserven aus. Die Inflation verursacht eine Vertrauenskrise in die Währung.