OpenAI möchte bis 2033 auf 250 Gigawatt Rechenleistung skalieren, was der Energieausgabe von 250 Kernkraftwerken entspricht. Quelle: Dieses Zentralisierungsrennen hat massive Kosten: Energie, Lieferketten und Nachhaltigkeit. Etwas, das nicht ewig so weitergehen kann, wird es nicht. Bei @SpheronFDN bauen wir die Alternative, eine dezentralisierte, gemeinschaftlich betriebene Rechenschicht, die horizontal und nicht exponentiell skaliert. Anstatt unendliche Energie zu jagen, schalten wir verteilte Effizienz frei.