Ich habe diese beiden Wallets schon lange nicht mehr geöffnet und habe einige interessante Veränderungen bemerkt… MetaMask kann mit Google/iCloud usw. verwendet werden, um die Wallet-Adresse zu initialisieren. Die Wiederherstellungsphrase sollte als verschlüsselte Sicherung in der entsprechenden Cloud vorhanden sein, das Passwort ist das Entsperrpasswort der Wallet. Man kann die Sicherung selbst exportieren. Base (Coinbase Wallet) verwendet Passkeys, um die Wallet-Adresse zu initialisieren. Die Sicherung muss sicherstellen, dass die Passkeys an den folgenden Orten vorhanden sind (siehe Bild 3), zum Beispiel, wenn man ein iPhone verwendet, sind sie standardmäßig im iCloud-Schlüsselbund gespeichert, man kann sie in der „Passwort-App“ sehen, und die „Passwörter“ werden über iCloud gesichert und synchronisiert. Beide basieren auf den Sicherheits- und Datenschutzbarrieren großer Web2-Unternehmen, um die vertraulichen Informationen von Web3-Wallets zu schützen…😏 Gleichzeitig wird die Benutzerfreundlichkeit verbessert. Hier ein kleiner Hinweis: Sicherungen sollten auf keinen Fall als lästig empfunden werden. Wenn diese neuen Techniken versagen oder ein Problem auftritt, wird es dringend werden…