🇸🇦 12.000 JAHRE ALTE KAMEL-WERBETAFELN IM SAUDISCHEN WÜSTEN GEFUNDEN Archäologen haben gerade lebensgroße Felszeichnungen von Kamelen, Eseln und Gazellen entdeckt - einige höher als ein Mensch - in die Klippen südlich der Nefud-Wüste eingraviert. Die Jäger und Sammler, die sie gemacht haben, dekorierten nicht. Sie markierten Wasserquellen und schnitzten monumentale Zeichen, um in einer der härtesten Landschaften der Erde zu überleben. Ein Panel, das 39 Fuß hoch an einer Klippe sitzt, zeigt 19 Kamele - geschnitzt von Menschen, die auf einem so schmalen Vorsprung balancierten, dass sie nicht einmal das gesamte Kunstwerk sehen konnten, das sie schufen. Datierend von 12.800 bis 11.400 Jahren, ist dies nicht nur Kunst. Es ist Überlebensstrategie, territoriales Zeichen, vielleicht sogar Gebet. Eine Steinzeit-Version von Google Maps - aber mit mehr Stil. Uralte Wüsten-Influencer? Eher die ursprünglichen Klima-Strategen. Quelle: Reuters