Die US-Regierung könnte in 4 Tagen geschlossen werden. Die Märkte geraten in Panik. Aber hier ist, was die meisten Leute übersehen 👇 Eine Schließung ist nicht das eigentliche Problem. Das Problem ist die Unsicherheit. Märkte hassen es, nicht zu wissen, was als Nächstes kommt, mehr als sie schlechte Nachrichten hassen. Aber hier ist der wichtige Teil: Schließungen führen normalerweise nicht zu einem Marktzusammenbruch. Tatsächlich haben sich die Märkte in der Vergangenheit oft schnell erholt, nachdem es gelöst wurde. Schauen wir uns die Geschichte an: • Im Jahr 2013 stieg der S&P 500 im Monat nach der Schließung um ~3%. • In 2018–2019 (der längsten Schließung aller Zeiten) stieg der S&P im folgenden Monat um über 10%. Und jetzt? Diesmal kommen wir gerade von einem sauberen Inflationsbericht (PCE bei 2,7%), genau im Einklang mit den Erwartungen. Es gab Befürchtungen, dass Zölle die Inflation erhöhen würden, das ist nicht passiert. Die Chancen auf Zinssenkungen steigen wieder....