Heute hat die gleiche Gruppe, die die Nintendo-Website beschädigt hat, "Crimson Collective", Dokumente der Claro Company, einem sehr großen Telekommunikationsanbieter in Lateinamerika, geleakt. - 50m+ Kundenrechnungen (Telefonnummer, E-Mails, persönliche Adresse) - Interne Daten (Finanzdateien, Salesforce-Dateien) - Telefonprotokolle (E-Mails, die mit Telefonnummern verknüpft sind) - Die internen Repos ihrer Entwickler