Heute teilen wir eines der am häufigsten zitierten Papiere in der Psychologie: "Die magische Zahl Sieben, plus oder minus zwei". In seinem Papier von 1956 zeigte G.A. Miller, dass unser Kurzzeitgedächtnis nur etwa 7 "Chunks" an Informationen gleichzeitig verarbeiten kann. Dieses Limit prägte, wie Dinge wie Telefonnummern gestaltet wurden, und beeinflusst immer noch, wie wir heute über Gedächtnis, Lernen und Entscheidungsfindung nachdenken. Es ist eine einfache und unterhaltsame Lektüre: