Die US-Nennleistungskapazität beträgt ~1,3 TW, wobei allein 500 GW aus Gas stammen, während die Spitzenlast in diesem Jahr nur ~750 GW erreicht hat. Wir benötigen weiterhin mehr Erzeugung, aber der eigentliche Engpass besteht darin, die bereits vorhandene Energie zu transportieren. Das ist ein TxD-Problem. Die schnellere, kostengünstigere Lösung zur Bewältigung des raschen Nachfragewachstums besteht darin, Batterien an jedem Last- und Erzeugungsstandort zu installieren, um Staus zu verringern und viel mehr aus der bestehenden Infrastruktur herauszuholen. Das übertrifft das Anhäufen von ko-lokalisierter Energie oder völlig neuen Leitungen – es mag für preisinelastische Rechenzentren funktionieren, aber der Großteil der zukünftigen Last wird kostenempfindliche industrielle Lasten sein, die auf günstigere, stabilere Netzstromversorgung angewiesen sind.