Bitcoin erreicht immer wieder neue Allzeithochs, und das Bitcoin-Netzwerk ist nach wie vor der Goldstandard für die Sicherheit von Blockchains. Aber ich frage mich oft: ➦ Wenn Bitcoin bereits der Gipfel ist, warum brauchen wir dann überhaupt Bitcoin Layer 2s? Die Sicherheit von Bitcoin hängt von Minern ab, aber die Halvings reduzieren ständig ihre Belohnungen. Nur mit Gebühren schwächen sich die Anreize. ➦ Die Lösung? L2s beheben dies: mehr Aktivität → mehr L1-Abrechnungen → mehr Miner-Gebühren. Netzwerke wie @GOATRollup zeigen, wie L2s die langfristige Zukunft von Bitcoin sichern können. Sie entlasten schwere Berechnungen, während sie zur endgültigen Abrechnung auf Bitcoin zurückgreifen. ---------------------------------------- ➦ Natürlich wirft die Verlagerung von Aktivitäten außerhalb der Kette eine wichtige Frage auf: Wie können wir sicher sein, dass es sicher ist? Zero-Knowledge-Proofs sind die Antwort, aber das Skalieren von zk innerhalb der Bitcoin-Umgebung war schwierig. Genau hier sticht das GOAT-Netzwerk hervor. Es betreibt eine der schnellsten zk-virtuellen Maschinen, mit Echtzeit-zk-Proofs, die komplexe Berechnungen in Sekunden durchführen. Und mit BitVM2 finalisieren zk-Proofs direkt im Bitcoin-Hauptnetz. ---------------------------------------- ➦ Ich kann hören, was Sie fragen, aber wo ist die Rendite? Für mich ist Sicherheit das Minimum. Was die Nutzer wirklich begeistert, ist die Rendite. Und hier geht GOAT weiter. Es bietet eine vollständige Suite von BTCFi-Apps: Staking, Restaking, Lending, Perps, Volatilitätsmärkte, alles ermöglicht durch seine zk-Rollup-Architektur. Und da die Gebühren auf GOAT in BTC bezahlt und mit Sequenzierern und Stakern geteilt werden, gibt es ein nachhaltiges Renditemodell. Keine Ponzinomik, nur ein Flywheel aus echtem Gebrauch → echten Gebühren → echten Belohnungen....