⚖️ Kleros Community Call Rückblick | 17. Sep 2025 ⚖️ Diese Woche lag der Fokus auf Kuration und einem tiefen Einblick in Stake Curate über ein neues Pilotprojekt: den Mensarius-Eid für VCs. Der neue Weg des Defensor del Cliente in Argentinien nimmt weiter Fahrt auf (über 30 Anwälte an Bord & erste Unternehmen in Gesprächen). Nächste Woche: ein Forschungskurzvortrag von @williamhwgeorge. 🌟 Hauptthema: Stake Curate × Mensarius-Eid (VC-Verantwortung) @bestape (Seriöser Eid / @ixiantech) ▸ Was es ist: Ein Ethikeid für VCs mit on-chain EAS-Bestätigungen, integriert in Stake Curate, sodass die Einhaltung kontinuierlich überprüft und bei Bedarf bestraft werden kann. ▸ Warum jetzt: Der Eid hat bereits eine breite Akzeptanz in VC-Kreisen, aber „keine Zähne“. Stake Curate verwandelt den Eid in einen lebendigen Anspruch mit durchsetzbaren Konsequenzen, wenn sich das Verhalten ändert. ▸ Wie es funktioniert: Den Eid unterschreiben (@eas_eth). Den Einsatz gesperrt halten, solange man konform bleibt. Wenn die Community die Nichteinhaltung meldet und die Geschworenen zustimmen, wird der Einsatz als Belohnung ausgezahlt. Die Kriterien für „Einhaltung“ werden durch eine Community-RFC gehen. ▸ Zeitplan bisher: EAS-Demo (Mai, CH) → Kleros-Meetings im Juni/Juli → Abstimmung über Stake Curate; jetzt werden Folien geteilt und Kontakte gesammelt, um fortzufahren. 🧰 Kuration & Zertifizierungen (mit @federicoast & @fortuvp) ▸ Traditionelles @KlerosCurate vs. Stake Curate: ▸ Das Skalierungsproblem: ~1M Token/Woche werden erstellt; die Kapazität für Listung & Verifizierung kann nicht mithalten, was das Betrugsrisiko erhöht. Kuration zertifiziert, was echt ist, mit Markttempo. ▸ Von Tokens → NFTs: Der gleiche Herausforderung/Anreizfluss funktioniert auch für NFTs (z.B. gefälschte Kunstwerke erkennen). ▸ RWA-Forschungsherkunft: Frühere Kleros × MakerDAO-Arbeiten zeigten, wie kuratierte Whitelists Sicherheitenkandidaten vor der On-Chain-Akzeptanz filtern können. ▸ Traditionell: Einzahlung wird nach dem Verifizierungszeitraum zurückgegeben: gut für statische Fakten, aber schwache langfristige Anreize. ▸ Stake Curate: Einzahlung bleibt nach der Akzeptanz gesperrt; die Community kann jederzeit Abweichungen melden; wenn die Geschworenen dies unterstützen, wird die Belohnung an den Melder ausgezahlt: großartig für dynamische Ansprüche. 🧑‍💼 Unternehmen & BizDev (mit @jnptzl) ▸ Argentinien (Verbraucher-ODR): Neue Regelung erlaubt es Unternehmen, einen Defensor del Cliente zu ernennen. Wir rekrutieren Fachanwälte (über 30 haben sich bereits beworben) und sprechen mit den ersten interessierten Unternehmen. ▸ Neue Fälle: Frische Streitigkeiten aus Junín und @lemonapp_ar sind in der Pipeline. Reale Fälle auf @arbitrum. ▸ Unternehmens-UI: Ein aktualisierter Streitbeobachter betont die Begründungen der Geschworenen für Vertrauen und Transparenz. 🧪 Forschung & KI (@williamhwgeorge) ▸ Aktuelle Arbeiten: Experimente mit LLMs vs. menschlichen Geschworenen, hybriden Mensch/KI-Panels und robustem, angreifungsresistentem Abstimmen. Nächste Woche: ein kompakter Überblick über die Forschungsideen hinter V2: wie wir Geschworene auswählen, wie sie abstimmen und warum es sicher ist. ...