Aufbau eines grenzenlosen, fairen Finanzsystems mit dem TEN-Protokoll 🌍💸 🔟/🔟@tenprotocol ist ein Next-Generation Ethereum Layer-2-Rollup, das On-Chain-Anwendungen neu gestaltet, indem es Smart Contracts mit privatem gemeinsamem Zustand ermöglicht. Durch die Kombination von Trusted Execution Environments (TEEs), verschlüsselten Transaktionen, programmierbarer Kryptografie und Ethereum-Kompatibilität bringt TEN eine neue Ära von verschlüsselten, autonomen und komposierbaren dApps hervor. Seine Mission: ein nahtloses, verschlüsseltes und KI-gestütztes Erlebnis für sowohl Nutzer als auch Entwickler zu bieten — während MEV eliminiert wird. 🌐 Das Problem mit grenzüberschreitenden Zahlungen Jedes Jahr bewegen sich über 150 Billionen Dollar über Grenzen, doch das System bleibt kaputt: - Eingesperrte Liquidität: Milliarden, die weltweit auf Bankkonten festgehalten werden, nur um sofortige Auszahlungen zu ermöglichen. - Verschwendete Liquidität: Kleinere Akteure können nicht mit den Riesen konkurrieren. - Langsame Nettung: Expositionen werden langsam storniert, was Verzögerungen hinzufügt. - Oligopol: Nur eine Handvoll Institutionen dominiert und hält Spreads und Gebühren hoch. ⁉️ Warum wurde es nicht behoben? Weil Zusammenarbeit das Teilen hochsensibler Daten erfordert: Kundenlisten, Volumina, Gegenparteien. Niemand möchte seinen Wettbewerbsvorteil aufgeben — daher passiert keine Zusammenarbeit. 🔑 Die TEN-Lösung Genau dafür wurde das TEN-Protokoll entwickelt: 🔒 Verschlüsselte Ausführung: Liquidität kann gebündelt und Expositionen ohne Offenlegung von Flüssen oder Gegenparteien netto verrechnet werden. 🌍 Dezentralisiertes Vertrauen: Keine einzelne Bank, Fintech oder Regierung kontrolliert die Infrastruktur. ⚖️ Neutralität: Nicht von Unternehmen erfasst, nicht von Staaten betrieben — wirklich offen und fair. Mit TEN kann Liquidität sicher gebündelt, Expositionen in Echtzeit netto verrechnet und Abrechnungen sofort abgeschlossen werden — schneller, günstiger und fairer. 🚀 Vision für die Zukunft...