Google DeepMind veröffentlicht ein neues Forschungspapier über virtuelle Agentenökonomien. "Künstliche Intelligenz-Assistenten entwickeln sich schnell von Einbenutzern-Helfern zu autonomen Agenten, die in unserem Namen handeln, verhandeln und kooperieren werden. Die Autoren argumentieren, dass dies eine völlig neue wirtschaftliche Schicht schaffen wird – genannt „virtuelle Agentenökonomie“ oder „Sandbox-Ökonomie“ – in der Agenten mit übermenschlicher Geschwindigkeit und Skalierung transagieren. Sie führen ein zweidimensionales Rahmenwerk zur Klassifizierung solcher Ökonomien ein: (1) ob sie spontan entstehen oder absichtlich entworfen werden, und (2) ob sie impermeabel (weitgehend von der menschlichen Wirtschaft abgeschottet) oder permeabel (eng mit ihr verbunden) sind." // $yne alpha