WalletConnect als institutionelle Wallet-Infrastruktur @WalletConnect ist die nächste Generation von Wallet-Infrastrukturen, die es Institutionen ermöglicht, ihre On-Chain-Finanzaktivitäten sicher und effizient durchzuführen, und hat sich mittlerweile als globaler Standard etabliert. 1️⃣ On-Chain-Aktivitäten, die Institutionen mit WalletConnect durchführen können - Institutionen können über WalletConnect direkt auf wichtige DeFi-Funktionen wie On-Chain-Transaktionen, Kredite, Staking, Trading und Governance-Teilnahme zugreifen. - Ohne separate Infrastruktur können sie sofort auf verschiedene Blockchains zugreifen und die Liquiditätsverwaltung sowie den Betrieb digitaler Vermögenswerte optimieren. 2️⃣ Technische Stärken von WalletConnect - Durch eine Zugriffsstruktur ohne Offenlegung privater Schlüssel können Institutionen das Schlüsselmanagement und Sicherheitsrisiken erheblich reduzieren. - Mit Ende-zu-Ende-verschlüsselten Sitzungen wird der gesamte Verbindungsprozess sicher geschützt, wodurch das Risiko externer Angriffe oder Informationslecks minimiert wird. - Die Einhaltung der Travel Rule und integrierte Verwaltungsfunktionen ermöglichen eine einfache Reaktion auf regulatorische Anforderungen. 3️⃣ Die Wahl globaler Verwahrstellen - Weltweit führende Verwahrstellen wie @BitGo und @FireblocksHQ nutzen WalletConnect als Standardlösung für die Verwaltung von Vermögenswerten im Milliarden- bis Billionenbereich. - Aufgrund der Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains und Finanzdienstleistungen, der Einhaltung von Vorschriften und der fortschrittlichen Sicherheit wird es als optimierte Infrastruktur für den Zugang von Institutionen anerkannt. Es ist jetzt eindeutig eine Zeit, in der Institutionen verschiedene Tools nutzen, um einfach und sicher an On-Chain-Aktivitäten teilzunehmen. In diesem Zusammenhang wird WalletConnect zunehmend zum praktischen Standard und wird voraussichtlich einen großen Teil der zukünftigen institutionellen Ökosystemerweiterung einnehmen.