Ich fragte den Reiseführer, was das ist⛰️? Der Reiseführer sagte: Früher hieß es Affenberg, jetzt heißt es Affenberg. Meine erste Reaktion war: Machst du Witze? Wie kann man so einen Namen haben? Der Reiseführer lächelte und erklärte: Der Name ist sehr interessant, er hat eine historische Bedeutung. Es wird gesagt, dass der Berg in der Antike nicht so war, die Berge türmten sich auf, einer nach dem anderen, von niedrig nach hoch, damals waren die Affen🐒 sehr glücklich, sie kletterten auf die Berge, um zu essen, auf den Bäumen oben gab es viele Früchte, viele Affen kletterten bis zum Gipfel, weil es oben einen Pfirsichbaum🌲 gab, dessen Früchte groß und süß waren. Aber eines Tages kam die Erdbewegung, andere Berge sanken wie ein Wasserfall direkt ab, die Affen auf dem Affenberg hatten keine Zeit zu reagieren, der Berg brach wie mit einem Messer durch, es gab keinen Weg nach unten. ...