Erste Prinzipien zur Betrachtung des BTC-Ökosystems und BTCFi Viele Menschen denken, dass das BTC-Ökosystem tot ist, aber ich denke, man kann es differenzierter betrachten. Die mit dem BTC-Ökosystem / BTCFi verbundenen Bereiche können in drei Richtungen unterteilt werden. 1/ Ökosystem-Token Vertreten durch Protokolle wie BRC-20, die das Narrativ vertreten, dass Altcoins auf Bitcoin ausgegeben werden, was die Inschriftenwelle von 2023 eingeläutet hat. Da die Infrastruktur von Bitcoin jedoch schwer auszubauen ist, sind einige der komplexen DeFi-Ansätze, die in der Community konzipiert wurden, schwer umsetzbar, sodass nur noch ordi, sats und andere als Meme-Token des Ökosystems übrig bleiben. 2/ Ökosystem-Chain Vertreten durch verschiedene BTC Layer 2 und EVM-kompatible Sidechains, aber letztendlich haben die Leute allmählich erkannt, dass diese Chains im Wesentlichen nichts mit Bitcoin zu tun haben, sondern nur eine weitere nicht-dezentralisierte, sicherheitsmäßig durchschnittliche Chain sind, die von Grund auf ein neues Ökosystem aufbauen muss. Zudem bestimmt der Marktwert des Token der öffentlichen Chain selbst die Höhe der ökologischen Obergrenze. In der Welt der öffentlichen Chains mit dem stärksten Wettbewerb ist das nicht einfach. 3/ Ökosystem DeFi Der Kern besteht darin, das Potenzial von $BTC mit einem Marktwert von zwei Billionen Dollar in Kreditvergabe, Staking und anderen DeFi-Aktivitäten zu erschließen, um die Rendite und Liquidität von BTC zu verbessern. Da die beiden oben genannten Richtungen 1/ und 2/ nicht umsetzbar sind, muss BTC in andere öffentliche Chain-Systeme mit besserer Infrastruktur und reiferen Ökosystemen integriert werden. Natürlich müssen dabei zentrale Probleme wie Sicherheit (in Phasen) und Genehmigungsfreiheit gelöst werden, was die Voraussetzung ist, damit große Investoren und Institutionen teilnehmen wollen. Kürzlich hat @BuidlPad mit @Lombard_Finance ein Rekordvolumen bei öffentlichen Angeboten geschaffen, das das dritte Richtung repräsentiert. Es haben über 94,73 Millionen Dollar (14-fache Überzeichnung) teilgenommen. Das zeigt erneut, dass es dem Markt nicht an Geld mangelt, sondern nur an einem Grund, um zu investieren. Der aktuelle TVL von Lombard beträgt 1,5 Milliarden Dollar, wobei 82 % des LBTC in DeFi verwendet werden, was eine gute Kapitalnutzung darstellt. Es ist auf 12 öffentlichen Chains implementiert und hat über 250.000 LBTC-Inhaber. Basierend auf diesen grundlegenden Rahmenbedingungen hat Lombard kürzlich angekündigt, mit MegaETH zusammenzuarbeiten, um LBTC in diese hochleistungsfähige öffentliche Chain zu integrieren, die bald live geht, und LBTC zu einem zentralen Bitcoin-Asset im Ökosystem zu machen, um die DeFi-Sparte von MegaETH zu unterstützen. Wenn die stabilste Währung auf die schnellste Chain trifft, erwarten wir viele weitere chemische Reaktionen.