Die USA wollen ihre Energiebeziehungen zu Griechenland vertiefen, sagte Innenminister Doug Burgum während eines Besuchs in Athen am 11. September, während die Trump-Administration daran arbeitet, die Öl- und Gaslieferungen Russlands nach Europa weiter zu reduzieren. "Die Trump-Administration hat ein paar Ziele in Bezug auf Energie, und eines davon ist Energieüberfluss, also Energie für unsere Freunde und Verbündeten, damit sie nicht von unseren Gegnern kaufen müssen," sagte Burgum während eines Treffens mit dem griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis. Burgum besuchte am 11. September das Terminal für verflüssigtes Erdgas (LNG) auf der Insel Revithoussa in der Nähe von Athen, das regelmäßig Spot- und Terminkapazitäten von US-Exporteuren erhält. Die Importe von US-LNG nach Griechenland stiegen im ersten Halbjahr dieses Jahres um 95 %. (Reuters)