Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass Daten das wichtigste Kapital sind, wenn es um AI geht. Ich habe kürzlich dieses neue Projekt @vana im Auge, die gerade den Vana Playground veröffentlicht haben. Ich fand es ziemlich interessant, als ich einen Blick darauf geworfen habe. Kurz gesagt, es ist wie eine „Selbstbedienungsplattform für AI-Daten“, auf der AI-Entwickler selbst: • Verschiedene DataDAO-Datensätze durchsuchen können • Datenmuster und die Anzahl der Mitwirkenden ansehen können • Auch direkt Beispiel-Daten herunterladen können, um Tests durchzuführen Das Demo kann auf der offiziellen Website ausprobiert werden: Warum ist das wichtig? Weil AI derzeit nicht an Modellen, sondern an echten nutzergenerierten Daten mangelt. • Daten erfassen → Signale sind sehr oberflächlich • Offene Plattformen wie Kaggle → Qualität ist tendenziell niedrig • Große Plattformen (Google, Meta) → geben überhaupt keine Daten nach außen frei Der Playground ist das erste Mal, dass echte menschliche Daten direkt von AI-Entwicklern genutzt werden können, und das ist dezentralisiert + lizenziert. Noch wichtiger ist, dass es vollständig selbstbedient ist, ohne auf persönliche Kontakte angewiesen zu sein. Wenn der Vana Playground weiterhin Daten anziehen kann, könnte er in Zukunft die größte dezentrale öffentliche Datenbankplattform werden. Der Spielraum für diese Vorstellung ist tatsächlich sehr groß.