An alle unsere neuen Nutzer: Willkommen beim IMF. Hier ist eine kurze Übersicht, wie die Zinssätze im Protokoll funktionieren. F: Warum bewegen sich die Zinssätze? A: Wenn alle zu viel leihen, steigen die Sätze. Wenn Geld untätig bleibt, fallen die Sätze. Es ist der Markt, der sich selbst schützt. F: Was treibt die Veränderung an? A: Die Auslastung. Über 90% steigen die Leihsätze schnell. Unter 90% fallen die Sätze. Dieses Gleichgewicht hält den Tresor gesund. F: Warum nicht einfach mehr Geld hinzufügen? A: Es geht nicht darum, wie viel Geld existiert. Es geht um Risiko und Sicherheiten. Frische Liquidität zu dumpen kann das Gleichgewicht brechen. Wenn Kredite ausfallen, tragen die Kreditgeber den Verlust. F: Wer zahlt Zinsen? Wer verdient? A: Kreditnehmer zahlen Zinsen, Kreditgeber sammeln sie ein. Die Sätze verschieben den Wert hin und her zwischen ihnen. Wir setzen die Zinssätze nicht fest – sie stammen aus dem Zinssatzmodell von @MorphoLabs, basierend auf Leihe und Nachfrage. Der IMF nimmt 10% des Zinses, den Kreditnehmer zahlen; der Rest geht an die Kreditgeber. Für weitere Informationen besuchen Sie