Sara Walker, theoretische Physikerin, ist diese Woche zu Gast im The Generalist Podcast! Was macht etwas lebendig? @Sara_Imari ist eine theoretische Physikerin, die die Ursprünge des Lebens untersucht und die Autorin von "Life as No One Knows It" ist. Während KI uns dazu anregt, darüber nachzudenken, was Bewusstsein, Intelligenz und Leben wirklich bedeuten, bietet Saras Arbeit einen provokativen Rahmen, um diese grundlegenden Fragen zu verstehen. In diesem Gespräch teilt Sara mit, wie sie die Assemblierungstheorie entwickelt hat – einen revolutionären Ansatz, der vorschlägt, dass komplexe Objekte wie DNA-Moleküle und sogar Mikrofone Beweise für die Prozesse des Lebens sind. Jetzt anhören: • YouTube: • Spotify: • Apple: Ein großes Dankeschön an die unglaublichen Sponsoren, die den Podcast möglich machen: ✨ Tezi – Der KI-Agent für die schnelle Rekrutierung hochwertiger Kandidaten: ✨ Brex – Die Banklösung für Startups: Wir erkunden: → Warum Sara glaubt, dass wir völlig neue Gesetze der Physik benötigen, um das Leben zu verstehen → Wie die Assemblierungstheorie den Übergang von Nicht-Leben zu Leben mit einer messbaren Schwelle quantifiziert → Warum komplexe Objekte wie DNA und Mikrofone Beweise für evolutionäre Prozesse sind → Wie unsere Wahrnehmung von Objekten als "physisch" oder "abstrakt" von ihrem zeitlichen Maßstab abhängt → Warum traditionelle Definitionen von Leben als wissenschaftliche Rahmenbedingungen versagen → Wie die Assemblierungstheorie unsere Suche nach extraterrestrischem Leben revolutionieren könnte → Die überraschende Verbindung zwischen urbanen Atmosphären und Biosignaturen → Warum Sara grundlegende Unterschiede zwischen Berechnung und physischer Konstruktion sieht → Wie die Assemblierungstheorie KI-Systeme und große Sprachmodelle betrachtet → Die kreativen Parallelen zwischen theoretischer Physik und konzeptioneller Kunst Bücher 📕 Life as No One Knows It: Die Physik des Entstehens des Lebens: 📕 The Beginning of Infinity: Erklärungen, die die Welt verändern: