Wölfe haben sich für Soulbound Tokens entschieden, weil sie Meritokratie widerspiegeln. Sie können nicht gehandelt oder umgedreht werden. Sie bleiben an Aufwand, Ruf und Identität gebunden. In Wolves 1.0 bot unsere weiche Währung, "Fleisch", den Admins ein Mittel, um Beiträge anzuerkennen. Aber es war begrenzt: nur für Admins, kein Shop, keine Multi-Währung und alles manuell verfolgt. Deshalb haben wir uns auf Soulbound Tokens als Senke konzentriert. Mit Unterstützung von @carv_official konnten Wölfe, die drei Fleisch verdient hatten, ihren Wolf auswählen und ihn als Soulbound Token in ihre Wallet auf der Carv-Plattform prägen. Jeder Wolf konnte ein SBT prägen, das ihn am besten repräsentierte, seine Identität wählen und sie dauerhaft an seine Wallet binden. In 1.0 haben nur ~200 Wölfe diesen On-Chain-Status erreicht, der Beweis für Teilnahme und Fortschritt, nicht Spekulation. Wolves 2.0 baut auf diesem DNA auf. Anerkennung erfolgt nicht mehr von oben nach unten. Sie ist demokratisiert. Wölfe, die ihr SBT verdient haben, können jetzt "Reste" (die zweite weiche Währung der Wölfe) verteilen, um Gleichgesinnte direkt anzuerkennen. Jetzt, mit unserer internen Community-Technologie, hat sich das, was als einzelner Wasserhahn begann, zu einer von den Peers gesteuerten Wirtschaft entwickelt: - Multi-Währung - Community-Shop - Analyse-Dashboard Unser Fortschrittsleitfaden wird bald veröffentlicht, der Wölfe und Woof unter einem System vereint. ERC-20s sind wichtig in unserem Ökosystem, aber SBTs bleiben unser Identitätskern, ein Token der Meritokratie, den du für immer auf der Kette trägst. ...
9,43K