🧐 Plume x USDC: Ein weiteres Ökosystem, das von Circle benannt wurde, aber was dahinter steckt, ist nicht nur die "Integration" — Heute habe ich gesehen, dass Plume @plumenetwork @plumeinchina offiziell USDC + CCTP v2 eingeführt hat, und damit das nächste Ökosystem ist, das nach Hyperliquid, Sui, Zora usw. die offizielle Integration von Circle @circle erhalten hat. Wenn du dich für RWA und On-Chain-Brokerage interessierst, hat dieses Signal tatsächlich eine gewisse Bedeutung — schließlich können nicht alle Ökosysteme von Circle USDC integriert werden. Der native USDC ist im Wesentlichen eine Art Branchenbestätigung, und die von Circle unterstützten Projekte müssen in der Regel zwei Voraussetzungen erfüllen: klare Compliance-Vision + echte Anwendungsnarrative. Was müssen wir über Plume wissen? Es ist derzeit die einzige Plattform, die "RWA-Assets" in "DeFi-native Strategie-Assets" umwandelt. Der TVL hat bereits $330M+ erreicht, mit über 177.000 echten Inhabern, und die unterstützenden Institutionen sind nicht Investoren, sondern Asset-Emittenten wie Apollo, Fidelity und Galaxy. Die Einführung von nativem USDC hat mehrere praktische Auswirkungen auf Plume: 1️⃣ Vom "Experimentnarrativ" zum "Institutioneneingang" Plume baut einen klaren Liquiditätskreislauf auf: der Eingang für strukturierte Mittel — Stablecoins rein → pUSD prägen → an RWA-Erträgen/Zirkulation teilnehmen → beim Ausstieg wieder in USDC umtauschen. Nativ USDC + pUSD Prägung/Rücknahme-Kanal = Stablecoins werden offiziell in den echten Ertragskreislauf integriert. Für Institutionen ist USDC der Stablecoin mit der weltweit höchsten regulatorischen Akzeptanz, und Plume ist jetzt der Ort, an dem "Mittel keine Kettenwechsel benötigen, um echte On-Chain-Erträge zu erzielen". 2️⃣ Stablecoins sind nicht zum Halten da, sondern um Strategien zu verfolgen | USDC ist ein "Compliance + Liquidität"-Upgrade; Einer der größten Widersprüche in DeFi: Die Diskrepanz zwischen der Menge an gehaltenen Stablecoins und der tatsächlichen Nutzung. Plume bietet einen vollständigen Weg: "Stablecoins werden verwendet, um RWA-Erträge zu kaufen + an Looping-Strategien teilzunehmen + Arbitrage zu betreiben". Die Einführung von USDC macht diesen Weg nur mainstreamiger und sicherer. 3️⃣ CCTP v2: nicht nur eine Beschleunigung von Überweisungen, sondern ein Narrativ-Connector Die Anbindung von CCTP v2 macht Plume nicht mehr zu einer "einsamen Kette", sondern zu einem interoperablen Liquiditätskanal für Ökosysteme wie ETH, Base, Solana usw., und verbindet tatsächlich die RWA-Narrative mit anderen Ökosystemen. Das bedeutet: Die ETH-Strategie von Ethena, die SOL-seitigen Assets von Ondo und sogar die Basiszinssätze von Pendle können durch USDC → Plume einen Wertfluss realisieren. 4️⃣ Zusammenfassung: Plume x USDC sieht aus wie eine Standardintegration, aber dahinter steht: Der Aufbau eines "Compliance-On-Chain-Ertragswegs"; Die Bildung eines "Stablecoin-Nutzungszyklus"; Eine reale Umsetzung von "RWA als DeFi-native Assets"; Die Anerkennung durch Circle ist kein Endpunkt, sondern ein Zeichen für einen "Beginn, der ernsthaft beobachtet werden sollte."
Plume - RWAfi Chain
Plume - RWAfi Chain4. Sept., 21:00
Wir freuen uns, @Circle's nativen @USDC in der @plumenetwork-Familie willkommen zu heißen! Diese Integration stärkt RWAfi mit nahtlosem, vertrauenswürdigem Zugang zu Stablecoins.
41,04K