Zur langen Ausstiegswarteschlange von ETH: "In der Vergangenheit gab es große Ausstiegswarteschlangen, die ohne nennenswerte Vorfälle für das Ethereum-Netzwerk oder seinen Preis auftraten. Zum Beispiel führte im Januar 2024 die Insolvenz und Umstrukturierung der Krypto-Kreditplattform Celsius zu massiven Unstaking, aber dieses Verhalten erwies sich als eher operationell als spekulativ. ETH stieg im folgenden Monat an." Gute Perspektive von @Patrick_Bush_VE im neuesten VanEck Monthly, der darauf hinweist, dass der Anteil des gestakten ETH-Angebots mit 29,5 % bemerkenswert stabil geblieben ist, trotz der massiven Ausstiege. "Erstens führen wir einen Teil dieses Unstaking auf Validatoren zurück, die ihre Operationen nach der Erhöhung der maximalen Validator-ETH-Bestände in diesem Frühjahr konsolidieren, die von 32 ETH auf 2.048 ETH gestiegen sind. Zweitens glauben wir, dass viele langfristige Inhaber ETH aus dem Staking entfernen, um an ETH DATs teilzunehmen, die Sachbeiträge akzeptieren. Drittens glauben wir, dass die lange Ausstiegswarteschlange teilweise dadurch erklärt wird, dass Inhaber ETH verkaufen, während der Preis sich seinem Allzeithoch näherte." Link in den Antworten.
18,55K