Meine Vorhersage. Diese Chains werden eines von zwei Modellen sein: Private Netzwerke, im Stil von Visa/Mastercard, aber transparent und beobachtbar, auf Blockchain-Schienen, mit integrierter Programmierbarkeit —oder— Offene Föderationen, mit institutioneller Genehmigung, die Unternehmen einladen, die in großen Finanzindizes (z.B. SP500), G20-Staaten und bemerkenswerte Stiftungen/NGOs gelistet sind. Natürliche Kontrollen und Ausgewogenheiten entstehen, wenn antagonistische Parteien zusammenarbeiten, indem sie verifizieren, aber nicht vertrauen => „glaubwürdige Neutralität.“ Und keines dieser Modelle ist das, was Ethereum anstrebt, aber beide wären sicherer und interoperabler, wenn sie auf Ethereum basieren.