🇫🇷🇩🇪 Es ist großartig zu sehen, dass Merz, Macron und der deutsch-französische Ministerrat Kryptowährungen in ihre gemeinsame Wirtschaftsagenda aufgenommen haben, die vor ein paar Tagen vorgestellt wurde, und „neuen Schwung“ für Europa verspricht. Neben etwa 20 Leitprojekten (Energie, Handel, Industrie, fortschrittliche Technologie, Wettbewerbsfähigkeit, Binnenmarkt) verpflichtet sich die neue deutsch-französische Wirtschaftsagenda auch dazu: • einen wichtigen europäischen Kryptomarkt zu entwickeln • die Wettbewerbsfähigkeit europäischer CASPs zu fördern • umfassende Gleichwertigkeit und Gegenseitigkeit mit Drittländern zu verfolgen Die deutsch-französische Achse kann Prioritäten in der EU setzen - das ist also ein großes Signal für die Krypto-Industrie Europas. Es unterstreicht die Bedeutung der Branche für die Zukunft der Finanzen, die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Wettbewerbsfähigkeit und das Engagement für internationale regulatorische Zusammenarbeit bei von Natur aus globalen Vermögenswerten wie Krypto-Vermögenswerten und Stablecoins.
7,62K