📖 Vor ein paar Tagen habe ich die dnTokens auf @0xHyperBeat entdeckt, zusammen mit einigen spannenden Updates zu MasterSwap. 🤔 Warum nicht einfach mal ausprobieren? ✨ Sie haben die MasterSwap-Benutzeroberfläche überarbeitet, mehr Protokolle hinzugefügt, eine minimale Slippage von 0,01 für stabile Swaps eingeführt, die Benutzererfahrung verbessert und sogar flüssige Animationen hinzugefügt. ⚡ Das Swapping-Erlebnis fühlt sich nahtlos an — und selbst während der Genehmigungen kannst du zwischen unbegrenztem Zugang oder nur dem genauen Betrag wählen (ZWEITBESTE). Was ist das BESTE? Wenn du den Swap bestätigst, steht dort buchstäblich „HyperLiquid“ ❤️ Jedes Detail fühlt sich poliert an. Es ist UNGLAUBLICH. 📰 Ehrlich gesagt, ich hatte die dnTokens vorher nicht gesehen, bis @degennQuant einen Beitrag geteilt hat. 💡 Diese Tokens sind darauf ausgelegt, automatisch echte, langfristige Erträge zu generieren, unterstützt durch Funding-Zahlungen in Hyperliquids Perpetuals. Das Geheimnis: eine delta-neutrale Strategie, die lange und kurze Positionen ausbalanciert, um die Exposition gegenüber Marktschwankungen zu minimieren. 🤫 Übersetzung: Der Token baut passiv Erträge auf, während du einfach einzahlst und chillst. 📊 Schnelles Beispiel für delta-neutral: - Du kaufst 1 Bitcoin im Spot (long). - Du shorten 1 Bitcoin in Perpetual Futures. 👉 Ergebnis: - Wenn Bitcoin steigt → long gewinnt, short verliert → heben sich auf. - Wenn Bitcoin fällt → long verliert, short gewinnt → heben sich auf. Deine Delta-Exposition = nahezu null. 💸 Woher kommen also die Erträge? Leverage-Trader auf Perps zahlen alle paar Stunden einen Funding-Satz: - Wenn die meisten long sind → zahlen sie die shorts. - Wenn die meisten short sind → zahlen die shorts, die longs erhalten. Da die dnTokens immer short auf Perps bleiben, um den long Spot abzusichern, sind sie normalerweise auf der Empfangsseite dieser Zahlungen. 🔥 Ich weiß nicht, wie jemand das alles übersehen könnte xd
1,57K