Erklärung von @flyingtulip_ 1/5 : 0 bis 1 Volatilitätsbasierter AMM für JEDEN Markt - Automatische und dynamische Anpassung der AMM-Kurve, die vollständig auf ihren eigenen Daten basiert, wobei der AMM die kurzfristige Preisvolatilität mithilfe eines exponentiell gewichteten gleitenden Durchschnitts des Preisverhältnisses des Vermögenswerts misst und entsprechend handelt. > Wenn die Märkte ruhig sind, verwendet der AMM eine flachere "konstante Summe", um Slippage zu minimieren, und wenn die Volatilität steigt, konvergiert er zu einer konstanten Produktkurve, um die Liquidität zu schützen. - Die Volatilitätskomponente im AMM wird geglättet, um schnelle Preissprünge zu vermeiden, und überträgt sich stattdessen linear zwischen 2 Werten, n(max) und n(min), von denen ich erwarte, dass sie Variablen sind, die geändert werden können, sodass der Administrator steuern kann, wie stark die Kurve abgeflacht oder scharf sein könnte (ziemlich cool). Diese neue Architektur ist nützlich, um: - Nicht-naiven AMM - Adaptive Preis-Slippage an die Marktvolatilität, was fairer für LPs ist - Bietet große Liquiditätsnutzung in Zeiten niedriger Volatilität, was zu mehr Gebühren führt - Anpassbar durch den Administrator in Bezug auf Kurvenlimits, was ich für super nützlich halte - Kann ein Orderbuch unterstützen, das später hinzugefügt wird (für einen weiteren Tweet) Eine ziemlich coole und nützliche Iteration von @AndreCronjeTech zu einem ziemlich großen Teil von DeFi, der ignoriert wurde. Ja, DeFi ist immer noch auf Kurs.
8,87K