Es gab einen großen Verhaltenswandel NFTs waren in Gemeinschaft und Loyalität verwurzelt, die meisten Memecoins und Projekttoken konnten dies nicht aufrechterhalten. Zu oft wurde die Gemeinschaft zur Exit-Liquidität. Die lautesten Geschichten prägen die Wahrnehmung und die Wahrnehmung verändert das Verhalten im gesamten Markt. Die Branche ist auch von Investoren über Gründer bis hin zur Gemeinschaft sehr ungeduldig geworden. Alles ist schneller und liquider. Diese Ungeduld führt zu transaktionalen und marktorientierten Strategien im Vergleich zu früheren Gamification- und identitätsgetriebenen Ansätzen.
Emily Lai
Emily Lai23. Aug., 03:05
"Community" im Krypto-Bereich bedeutete früher Token-Käufer und Bag-Halter. In Web2 sind Community-Mitglieder Kunden, die auch die Marke in bestehenden Aktivitäten erleben. Ohne Token-Käufer oder "Kunden" (weil es kein Produkt gibt), ist das Nächstbeste die Distribution.
200