Ertragsvergleich Pendle Finance @pendle_fi → Kernfunktionalität: Tokenisiert zukünftige Erträge, indem Vermögenswerte in Principal Tokens (PT) und Yield Tokens (YT) aufgeteilt werden, was den Handel oder das Festlegen fester Erträge ermöglicht. → Ertragsstrategie: Ermöglicht es Nutzern, feste Erträge zu sichern oder auf Erträge zu spekulieren, indem sie YT-Token handeln. → Unterstützte Vermögenswerte: Unterstützt Vermögenswerte wie aUSDC und cDAI, mit Plänen zur Einbeziehung von LP-Token, Staking-Token und Vaults. → Governance-Token: PENDLE wird für Governance und Anreize verwendet. → Einzigartige Stärken: Führt feste Ertragsstrategien und einen Sekundärmarkt für Erträge durch Tokenisierung ein; innovativer Ansatz. Yearn Finance @yearnfi → Kernfunktionalität: Aggregiert Erträge aus verschiedenen Protokollen und optimiert die Renditen durch automatisierte Strategien. → Ertragsstrategie: Bewegt Mittel zwischen Protokollen für die besten Renditen unter Verwendung automatisierter Vault-Strategien. → Unterstützte Vermögenswerte: Integriert sich mit verschiedenen Protokollen und unterstützt eine breite Palette von Vermögenswerten durch Vaults. → Governance-Token: YFI ermöglicht die Teilnahme an Governance und Gebührenteilung. → Einzigartige Stärken: Automatisierte Ertragsoptimierung; ideal für passive Einkommenssuchende. Aave @aave → Kernfunktionalität: Dezentrale Kreditvergabe- und -aufnahmeplattform mit variablen/stabilen Zinssätzen und Funktionen wie Flash Loans. → Ertragsstrategie: Bietet variable und stabile Zinssätze; Nutzer verdienen, indem sie Liquiditätspools bereitstellen. → Unterstützte Vermögenswerte: Breite Palette von Krypto-Vermögenswerten und Stablecoins unterstützt. → Governance-Token: AAVE wird für Governance, Staking und Protokollanreize verwendet. → Einzigartige Stärken: Fortgeschrittene Funktionen wie Flash Loans und Kreditdelegation; starke Risikokontrollen.
1,4K