Chainlinks unfairer Vorteil ist klar: die Breite + Tiefe dessen, was wir als Plattform und Ökosystem aufgebaut haben. Deshalb gewinnen wir. Wenn Apps onchain fortschrittlicher werden, profitieren die Nutzer, indem sie alles, was sie brauchen, an einem Ort erhalten. Und wir gewinnen, indem wir mit ihnen skalieren – mehr Produkte, mehr Wert, gleiche Sicherheit. Es ist wie in der Cloud: Die Leute fingen mit Servern an, wollten dann Speicher, Datenbanken, Analysen. Eine Plattform bot alles. Chainlink ist dieser Plattformmoment für onchain – spanning Daten, Interoperabilität, Compliance, Datenschutz, Berechnung und CRE-gestützte Lösungen für Tokenisierung. Unvermeidlich.
Chainlink
ChainlinkVor 17 Stunden
DAS CHAINLINK ENDGAME Die aktualisierte Chainlink-Vision ist da. Was als Datenlösung begann, ist jetzt eine umfassende Plattform mit wesentlichen Dienstleistungen zur Integration der Welt in die Onchain-Wirtschaft ⬇️ Was TCP/IP für das Internet und die Java Runtime Environment (JRE) für die Online-Entwicklung getan hat, das tut Chainlink für Blockchains und Onchain-Apps. In den frühen Tagen des Internets erforderte das Skalieren mehr als Innovation – es erforderte Einheitlichkeit und nahtlose Orchestrierung. TCP/IP und die JRE entstanden und brachten Kohärenz in eine fragmentierte digitale Welt und abstrahierten die Komplexität, damit sich Entwickler auf das Bauen konzentrieren konnten. Blockchains stehen an demselben Wendepunkt. Mit mehr Chains und noch mehr Finanzinstituten sowie realen Vermögenswerten, die Onchain gehen, besteht die Hauptherausforderung jetzt darin, Apps zu entwickeln, die effizient über Blockchains und bestehende Systeme hinweg orchestrieren. Fortgeschrittene Blockchain-Apps beinhalten jetzt mehrere Datentypen, Interoperabilität über Chains hinweg, Compliance-Richtlinien, Integration mit Altsystemen und vieles mehr. Diese Next-Gen-Apps intern zu entwickeln, ist nahezu unmöglich und übermäßig komplex, wenn man sich auf eine wachsende Liste von Anbietern verlassen muss, die jeweils nur einen kleinen Teil der Gesamtanforderungen der Anwendung lösen. Chainlink ändert das. Chainlink ist nicht nur ein Preisfeed. Es ist eine einheitliche Oracle-Plattform, die kritische Standards, Dienstleistungen und End-to-End-Lösungen bereitstellt, die benötigt werden, um fortschrittliche Blockchain-Anwendungen zu ermöglichen: • Datenorakel zum Veröffentlichen von geschäftskritischen Daten Onchain • Interoperabilitätsorakel zum Bewegen von Daten und Werten über Chains hinweg • Compliance- und Datenschutzorakel zur Erfüllung regulatorischer und interner Geschäftsanforderungen • Integration von Altsystemen für nahtlose Verbindungen zwischen Onchain- und Offchain-Systemen • Verifizierbare Orchestrierung und Berechnung zur Unterstützung ganzer Anwendungen auf dezentrale Weise Wie Java und TCP/IP zuvor vereint Chainlink Blockchains und abstrahiert die Komplexität, wodurch Entwickler und Institutionen in die Lage versetzt werden, den gesamten Lebenszyklus von Onchain-Anwendungsfällen über eine einzige, sichere Plattform zu erstellen und zu betreiben. Jetzt können Unternehmen effizient Onchain-Apps entwickeln, die die Raffinesse der traditionellen Finanzen widerspiegeln und gleichzeitig von der Transparenz, Sicherheit und Komponierbarkeit von Blockchains und der Chainlink-Technologie profitieren. Chainlink ist, wie die Welt in die Onchain-Wirtschaft integriert wird.
9,24K