habe die Etherfi-Karte ausprobiert das Gute: - 3% Cashback mit der Standardkarte (kostenlos) (in $SCR) - kostenlose Krypto-Einzahlungen von mehreren Chains - 13% in liquiden USD/ETH verdienen und von deinem verzinslichen Guthaben ausgeben - Kreditmodus, bei dem du eine Kreditlinie gegen deine Krypto-Sicherheiten mit 4% Zinsen öffnest, wenn du ausgibst das Schlechte: - einige Probleme während der Anmeldung - 1% Wechselkursgebühr, wenn du im Ausland in Nicht-US-Währungen ausgibst insgesamt ein ziemlich solides Produkt und ich bin gespannt, wohin das führt Props an @MikeSilagadze für das Denken außerhalb der Box, wie ein DeFi-Protokoll sich entwickeln kann
lito
lito20. Aug., 00:12
In letzter Zeit habe ich viele Vergleiche von Krypto-Karten gesehen. Ich vermute, dass viele davon von Projekten bezahlt werden. Meiner Meinung nach gibt es drei Dinge, auf die man achten sollte: - Krypto-Konvertierungsgebühr (1 $ USDC = 1 $)? - FX-Gebühr (Aufschlag auf den FX-Kurs, wenn du 1 $ USDC z.B. in Europa ausgibst?) - Cashback-Rate
52,87K