Einige Nachträge: Spannend, das ist psychologische Kriegsführung. Seit der offiziellen Ankündigung von Qubic über den 51%-Angriff auf $XMR in der letzten Woche hat die Community einige Schlussfolgerungen gezogen: 1. Qubic hatte während des sogenannten 51%-Angriffs in der letzten Woche nicht wirklich 51% der Rechenleistung, sondern erreichte kurzfristig etwa 35%. 2. Qubic hat hintereinander 6 XMR-Blöcke generiert, was auf selbstsüchtiges Mining hindeutet. Selbstsüchtiges Mining bedeutet, dass man Blöcke mined, diese aber zunächst zurückhält und nicht veröffentlicht, bis man sechs auf einmal hat, um die längste Kette zu bilden. Dadurch werden die 5 Blöcke der ehrlichen Miner (zweilängste Kette) nutzlos, was zu einem Double Spend führt. PS: Ich habe grob eine Skizze gezeichnet, die das veranschaulicht. Tatsächlich könnte ich theoretisch auch mit nur 1% der Rechenleistung 6 Blöcke hintereinander minen, nur die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, während die Wahrscheinlichkeit bei 35% Rechenleistung recht hoch ist. Ich habe das einfach mal durchgerechnet. Das ist nur die natürliche Wahrscheinlichkeit, basierend auf 1440 Blöcken pro Tag bei Monero, könnte man mit 35% Rechenleistung mathematisch gesehen täglich 2,6 Mal erfolgreich angreifen. Das berücksichtigt noch nicht den Bonus des selbstsüchtigen Minings, mit dem wäre es noch höher, sonst hätte Qubic nicht so viel Geld ausgegeben, um kurzfristig Rechenleistung zu mieten, um 6 Blöcke zu attackieren. Warum nennt man dieses Modell selbstsüchtig? Weil man, um die Erfolgsquote zu garantieren, oft keine Transaktionen in die Blöcke packt, viele sind leere Blöcke, was den Blockraum verschwendet. Zurück zum Thema, und Qubic hat auch kein Double Spend durchgeführt, viele Börsen verlangen 10 Blockbestätigungen für XMR-Einzahlungen, daher hatte es auch keinen Anreiz, wirklich anzugreifen. Man kann also verstehen, dass Qubic weder 51% Rechenleistung noch einen 51%-Angriff hatte, sondern nur ein wenig mit Muskeln gespielt hat und dann eine Pressemitteilung herausgegeben hat, in der behauptet wird, einen 51%-Angriff durchgeführt zu haben. Aber warum wird gesagt, dass es psychologische Kriegsführung ist? Weil nach dem Vorfall viele Miner tatsächlich aufgegeben und sich Qubic-Pool angeschlossen haben, was dazu führte, dass Qubic bis gestern tatsächlich über 50% Rechenleistung hatte. Das ist also kein Rechenleistungskrieg, sondern ein psychologischer Krieg. Das ist eine Art Einschüchterung der Miner – Wenn du nicht dem Qubic-Pool beitrittst, könnten die Blöcke, die du in Zukunft minest, ungültig werden und deine Erträge beeinträchtigen; wenn du beitrittst, obwohl du damit das Böse unterstützt, verlierst du nicht nur, sondern kannst sogar doppelt minen 😂 Miner sind nicht alle hart im Nehmen, viele müssen auch wirtschaftliche Überlegungen anstellen. Kurz darauf kündigten sie ihr nächstes Ziel an, nämlich Dogecoin. Ich denke jedoch, dass Dogecoin auf Litecoin-Mining basiert, das Asic hat, was nicht so einfach ist, aber sie sind Meister der psychologischen Kriegsführung. Daher könnte diese Ankündigung selbst eine neue Form der psychologischen Kriegsführung sein. Erstaunlich, das nennt man "Fake it till you make it", was schwer zu übersetzen ist; wörtlich übersetzt bedeutet es: "Tu so, als ob du es bis du es wirklich bist."
Haotian | CryptoInsight
Haotian | CryptoInsight13. Aug., 11:40
Monero $XMR, ein führendes Privacy-Coin-Projekt mit einer Marktkapitalisierung von 6 Milliarden, wurde tatsächlich von einem kleinen Projekt mit nur 300 Millionen Marktkapitalisierung, @_Qubic_, mit einem 51%-Angriff auf die Rechenleistung angegriffen? WTF, das ist nicht wegen der überragenden Technologie, sondern weil die Situation einfach absurd ist. Lass mich das erklären: —— Wer ist Qubic? Bevor ich diese magische Geschichte erzähle, muss ich zuerst erklären, was Qubic ist. Der Gründer von Qubic ist Sergey Ivancheglo, in der Szene bekannt als Come-from-Beyond. Er ist ein Technikfreak – er hat die erste PoS-Blockchain NXT erschaffen und die erste DAG-Architektur IOTA entwickelt. 2022 ging das Qubic-Hauptnetz online und behauptete, drei Dinge zu tun: eine ultraschnelle Kette mit 15,5 Millionen Transaktionen pro Sekunde zu bauen (20.000 Mal schneller als Visa), die Mining-Rechenleistung in AI-Trainingsrechenleistung umzuwandeln und schließlich 2027 AGI (Allgemeine Künstliche Intelligenz) zu erreichen (nicht einmal OpenAI würde so etwas behaupten). Klingt das nicht magisch und absurd? Warum so große Ambitionen? Es ist bekannt, dass traditionelles POW-Mining wegen des hohen Stromverbrauchs kritisiert wird, da die meisten Mining-Mechanismen darauf basieren, dass Miner mit stromfressender Rechenleistung mathematische Probleme lösen, um Belohnungsblöcke zu erobern, was bedeutet, dass Rechenleistung verschwendet wird, um Belohnungen zu erhalten. Qubics neuer Konsens ist der nützliche Arbeitsnachweis (UPow), der es Minern ermöglicht, gleichzeitig für die POW-Kette zu minen und unter der Aufsicht ihrer Auftragsvergabe ihre AI-Systeme AIGarth zu trainieren, was bedeutet, dass eine Rechenleistung zwei Einnahmequellen generieren kann. Das ist der Grund, warum sie Monero-Miner leicht kaufen konnten, da die Erträge für Miner zeitweise das Dreifache des direkten Minings von XMR erreichten. Denk mal darüber nach, Miner können in „Interessen“ mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen, wo bleibt da die „Treue“? Nun, bis hierhin ist die grundlegende Logik hinter dem Vampirangriff auf Monero erklärt, die keinerlei technische Tiefe hat. —— Warum Monero und nicht Bitcoin? Die Antwort liegt tatsächlich im Unterschied der Mining-Methoden. Bitcoin verwendet ASIC-Miner, also maßgeschneiderte Maschinen, die speziell für das Mining von BTC entwickelt wurden. Sie können nichts anderes als SHA-256 mathematische Probleme lösen oder nur Coins minen, die dem BTC-Algorithmus ähnlich sind. Aber das Problem ist, wie hoch die Anforderungen an die Rechenleistung für das Mining von BTC sind, Miner sind überlastet (24 Stunden Betrieb), und selbst wenn man ASICs für AI trainieren möchte, ist das schlichtweg unmöglich. Monero ist anders, es verwendet den RandomX-Algorithmus, der mit allgemeinen CPUs gemined werden kann, was bedeutet, dass seine Miner heute minen, morgen AI trainieren und übermorgen Videos rendern können – sie können mehrere Rollen gleichzeitig übernehmen. Qubics Cleverness liegt genau darin: Sie zielen auf CPU-Miner ab und ermöglichen ihnen, „zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen“, was zu diesem 51%-Angriff oder Kontrollereignis führte. Im Gegensatz dazu ist die Burggraben von Bitcoin sehr stabil, da die Miner mit den begrenzten ASIC-Maschinen auf das Mining beschränkt sind und nur Bitcoin treu bleiben können; —— Rechenleistung wird zu Söldnern Wie schlimm ist der Einfluss dieser Sache? Es reißt den letzten Vorhang für einige POW-Ketten herunter, denn wir sagen immer, dass „Rechenleistung“ die Burggraben einer Kette ist, je größer die Rechenleistung, desto sicherer, aber Qubic hat uns mit einem schockierenden Experiment gezeigt: Für Coins, die mit CPU/GPU gemined werden, ist Rechenleistung wie Söldner, die zu dem gehen, der mehr bezahlt. Noch interessanter ist, dass Qubic, nachdem es bewiesen hat, dass es Monero besiegen kann, sich freiwillig zurückgezogen hat. Warum? Sie fürchten, Monero vollständig zu ruinieren und ihre eigenen Erträge zu gefährden. Denn ein großer Teil der dreifachen Erträge stammt immer noch aus dem Mining von XMR, $QUBIC ist nur als zusätzlicher Token-Belohnung gedacht. Wenn Monero zusammenbricht, kann Qubic nicht einfach davonkommen. Es ist besser, sich elegant zurückzuziehen, ein spektakuläres Marketing-Event zu veranstalten und die einstigen festen Anhänger von POW zu erniedrigen. Dieses Gefühl von „Ich kann dich töten, aber ich tue es nicht“ ist nicht ähnlich zu ihrem AGI-Slogan, der von Ungebundenheit zeugt? —— Ist AI der wahre Totengräber von POW? Abgesehen von den Auswirkungen des Monero-Vorfalls ist dies für die meisten allgemeinen Hardware-POW-Ketten tatsächlich eine große negative Nachricht, denn wenn diese POW-Ketten untergehen, wird nicht POS sie töten, sondern möglicherweise AI. Warum sage ich das? Früher war Rechenleistung „fest“, jeder konzentrierte sich auf sein eigenes Geschäft, aber im AI-Zeitalter wird Rechenleistung vollständig „flüssig“, CPU- und GPU-Rechenleistung fließt wie Wasser nur dorthin, wo die Erträge höher sind, und die „Miner“, auf die sie angewiesen sind, könnten eines Tages zusammenkommen und eine Revolution anzetteln. Obwohl Qubic kein Bösewicht ist, wird es unvermeidlich einige Wettbewerber geben, die diese Methode für böswillige Angriffe nutzen, wie zum Beispiel zuerst einen Coin leer zu verkaufen und dann 51% Rechenleistung zu mieten, um anzugreifen, und nach dem Preisverfall Gewinne zu realisieren. Vor diesen Ketten stehen nur zwei Wege: Entweder wie BTC die Miner festhalten oder weiterhin mit CPU/GPU minen und beten, nicht ins Visier genommen zu werden. Ehrlich gesagt gibt es viele solcher Coins, Grin, Beam, Haven Protocol, ETC, RVN, Conflux... also sieh mal, das ist nicht nur ein oder zwei Coins, sondern das gesamte CPU/GPU-Mining-Ökosystem steht am Abgrund. Das Fatale ist, dass die Nachfrage nach AI-Rechenleistung exponentiell wächst und es so viele AI-Rechenleistungsaggregationsplattformen gibt. Wenn alle anfangen, den Markt mit hohen Preisen und Anreizen für den Kauf von Rechenleistung zu stören, wird die Sicherheitslinie vieler POW-Ketten wahrscheinlich zusammenbrechen. —— Ein ironisches Paradoxon Der Grund, warum ich sage, dass dies absurd ist, liegt darin, dass Qubic selbst eine AI-Kette ist. Selbst wenn sie den Angriff auf Monero zurückziehen, werden sie sich dennoch selbst schaden. Der Grund ist einfach: Jede AI-Kette, die Rechenleistung benötigt, sollte keinen PoW-Konsens verwenden. Denn Rechenleistung wird zur Aufrechterhaltung der Sicherheit verwendet, AI kann dann nicht trainiert werden; Rechenleistung wird zum Trainieren von AI verwendet, die Kette ist dann unsicher. Daher verwenden die meisten AI-Projekte, Bittensor PoS, Render ein Reputationssystem, kaum jemand wagt es, POW zu berühren, alle wissen das, aber Qubic hat direkt dumm seine eigene Schwäche zur Schau gestellt. Qubics jüngste Aktion, die oberflächlich ein technisches Ereignis ist, ist im Wesentlichen eine Lektion für die gesamte Crypto-Branche: In einer Zeit, in der Rechenleistung frei fließt, ist Loyalität ein Luxus, den sich die meisten POW-Ketten nicht leisten können. Qubic hat mit diesem Angriff bewiesen, dass traditionelles PoW leicht durch wirtschaftliche Anreize überwunden werden kann. Obwohl es selbst behauptet, „nützlichen PoW“ zu haben, hängt es im Grunde auch von diesen „Söldner“-Rechenleistungen ab, die jederzeit von höheren Bietern gekauft werden können. Revolutionäre könnten auch von den nächsten Revolutionären revolutioniert werden. Hinweis: Abgesehen von der Absurdität und der unbekannten Angst, die einige POW-Ketten verspüren, können wir zwei Fakten sicher bestätigen: 1. BTC ist wirklich beeindruckend; 2. @VitalikButerin hat wirklich Weitblick. Ich wollte nur eine oberflächliche Erklärung geben, auf weitere technische Details warte ich auf die weiteren Beiträge von @evilcos.
75,62K