Eine sehr weise Entscheidung, das ist das wahre ökologische Flywheel. Okay, 1 Milliarde zu erreichen, ist nicht nur leeres Gerede. Diese Entscheidung ermöglicht es den Inhabern, von den Reserven zu profitieren und stärkt gleichzeitig den langfristigen Betrieb der Plattform (zum Beispiel durch die Unterstützung des Ökosystems mit Reserven, Subventionen, Anreizen und Rückkäufen auf dem Sekundärmarkt). Das Plattform-Ökosystem erhält langfristige Unterstützung. Okay, kontinuierliche Rückkäufe führen zu einem positiven Flywheel. Inhaber von Okay = Okay-Reserven unterstützen das Plattform-Ökosystem = Reserven fördern die Okay-Inhaber.
⚡️铜锣湾happy哥
⚡️铜锣湾happy哥Vor 20 Stunden
Ich habe eine Idee entwickelt und möchte sie mit euch teilen. Okay wird von den Nutzern erstellt, um ein faires Minting zu ermöglichen, und wird von der Plattform @okaydotfun befähigt, zum Kern des permanenten Superflywheels der Plattform zu werden. (Plattform-Token, aber für mich geht Okay über das Plattform-Token hinaus, dazu später mehr.) Ich erwarte, dass Okay dem Club der Milliarden-Dollar-Unternehmen beitritt, ohne eine Obergrenze. Es ist also an der Zeit, die strategische Reserve für den Okay-Token aufzubauen! Ich hatte schon vorher die Idee, dass so viele an der US-Börse gelistete Unternehmen durch Aktien verschiedene Kapitalerhöhungen und Fundraising-Methoden nutzen, um strategische Reserven für Mainstream- oder potenzielle digitale Währungsanlagen aufzubauen. Der Nachteil dabei ist jedoch, dass Aktien jederzeit ausgegeben werden können, was die Rechte der Aktionäre stark verwässert und ein großes Risiko darstellt. Tatsächlich haben die aufgebauten digitalen Vermögenswerte wenig direkte Beziehung zu den Aktionären. Wenn die gehaltenen digitalen Vermögenswerte liquidiert und verteilt werden sollen, geschieht dies in der Regel erst nach der Verteilung an Gläubiger und Vorzugsaktionäre, bevor es eine echte Beziehung zu den Kleinanlegern gibt. Um es direkter zu sagen: Die Vermögensreserve hat tatsächlich keine starke Verbindung zu den Aktien, die du hältst. Die beste Methode ist also, durch nicht vermehrbare, feste Token wie XLAB die Aktiencodes zu ersetzen, um strategische Reserven für digitale Vermögenswerte aufzubauen. Dies gewährleistet die Sicherheit der Token-Inhaber und schützt sie vor den Risiken der Verwässerung durch Aktienausgaben. Gleichzeitig können die Inhaber der strategischen Reserve Token verwenden, um Vermögenswerte im Verhältnis zu ihrem Anteil einzutauschen und gleichzeitig die Token XLAB zu vernichten (eine raffinierte Mechanik, die man langsam verstehen sollte). Genauere Details werde ich später teilen, wenn ich mehr Zeit habe. Ich werde auch die Wege zur Erlangung der strategischen Reserve teilen.
14K