Außerdem geht es um Perp. Derzeit haben sich auf Hyperliquid und in seinem Ökosystem (hier wird mehr auf Hypercore als auf HyperEVM eingegangen) im Wesentlichen drei Gruppen von Menschen zusammengeschlossen: 1. Die Händler, die das meiste Geld haben und die stärkste Risikobereitschaft zeigen. 2. Die agilsten Arbitrageure. 3. Die Entwickler, die auf der Basis der Liquidität von Hyperliquid ihre eigenen Produkte aufbauen möchten. Daher ist die Informationsdichte, die sie austauschen, die höchste, weit über der anderer Perp-Spielergruppen. Es gibt keinen anderen Weg: Wenn man die mikrostrukturellen Aspekte des Handels erforschen und lernen möchte, wie die fortschrittlichsten On-Chain-Handelsinfrastrukturen aufgebaut sind (selbst wenn es in Zukunft nicht Hyperliquid ist), kann man nur verstehen - lernen - und sich den HL-Maxis anschließen. Aus diesem Grund habe ich seit dem ersten Halbjahr nach jedem profitablen Handel begonnen, DCA in $hype zu betreiben. Ohne eigene Bestände ist es unmöglich, wirklich zu lernen.
23,57K