Eine Neuinterpretation des amerikanischen Kapitalismus? Die Trump-Administration führt Gespräche mit Intel über die Möglichkeit, dass die US-Regierung Anteile an dem angeschlagenen Chip-Hersteller übernimmt – ein Schritt, der darauf abzielt, die Bemühungen zur Ausweitung der heimischen Produktion zu unterstützen. Eine direkte staatliche Beteiligung an diesem einst ikonischen Technologieriesen würde einen bedeutenden Wendepunkt in der Wirtschaftspolitik der USA markieren.
24,96K