Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Raspberry-Armee, versammelt euch!
Das Hauptnetz rückt immer näher. Wer @boundless_xyz noch nicht kennt, kann sich direkt die Bilder ansehen, um einen Überblick zu bekommen. Die Informationen in den Bildern sind sehr umfassend.
Hier ist ein ergänzender Arbeitsablauf des Raspberry-Netzwerks:
Entwickler geben Aufträge → Netzwerk bietet auf Aufträge & generiert ZK-Beweise → Verifizierung auf der Ziel-Chain → Anwendungen erhalten vertrauenswürdige Ergebnisse und begleichen Gebühren/Anreize.
Entwickler: Die Kosten für die Generierung von ZK-Beweisen sind niedriger, die Wartezeit kürzer und das Onboarding einfacher.
Prover (Knoten): Doppelte Einkommensquelle: Gebühren für Marktaufträge + native Token-Anreize, die je nach Arbeitskomplexität vergeben werden.
Es hat ein bisschen den Charakter eines Flywheels: Entwickler geben Aufträge auf, dann bieten Knoten auf die Aufträge. Dadurch sinken die Kosten für ZK-Beweise, was mehr Entwickler anzieht, um Aufträge bei Boundless zu vergeben. Da es mehr Aufträge gibt, werden mehr Beweis-Knoten ins Raspberry-Netzwerk einbezogen, was zu intensiveren Bietprozessen führt. Die Kosten für die Generierung von ZK-Beweisen für Entwickler könnten dadurch noch niedriger werden und die Wartezeiten kürzer.
So entsteht ein Kreislauf: Entwickler werden von hervorragenden Beweis-Knoten angezogen, während Beweis-Knoten von den Aufträgen angezogen werden. Beide ziehen sich gegenseitig an und fördern sich gegenseitig.
@boundless_xyz @TinaLiu333 @RiscZeroCN

13,54K
Top
Ranking
Favoriten