Die Arbeitslosenquote für das Quintil der Arbeiter, die am stärksten von KI betroffen sind, stieg von 2022 bis Anfang 2025 um 0,30 Prozentpunkte, während sie für das am wenigsten betroffene Quintil um 0,94 Prozentpunkte anstieg. "Nach den offensichtlichsten Maßstäben ist der Einfluss von KI auf Arbeitsplätze unsichtbar."
10,34K