Draghi hat recht, offensichtlich Das Nach-COVID-Malaise der Eurozone hängt damit zusammen – wenn man die (steuervermeidend aufgeblähten) Pharmaunternehmen herausnimmt, ist der Exportüberschuss Europas verschwunden. Die Lösung ist Selbsthilfe.
Philipp Heimberger
Philipp Heimberger11. Aug., 15:52
Draghi: Europa hat sich übermäßig auf die ausländische Nachfrage verlassen, um das Wachstum anzukurbeln, während die inländische Nachfrage durch niedriges Lohnwachstum/strenge Fiskalpolitik in den 2010er Jahren gedämpft wurde. Die USA scheinen nicht bereit zu sein, europäische Exportgüter zu kaufen; Chinas Importwachstum verlangsamt sich; Europa muss sich wieder auf das inländische Wachstum konzentrieren.
Meine eigene Meinung, von Anfang dieses Jahres
31,95K