Ein technischer Bärenmarkt, also eine Phase der Anpassung auf Wochenbasis, begann Ende 2022 (2022.3-2022.10 gehört zu einem zyklischen Bärenmarkt). Bis jetzt hat BTC insgesamt 4 Phasen durchlaufen, und die Tiefpunkte dieser 4 Phasen liegen alle im Bereich des Spot-Bodens. In der übrigen Zeit würde der Kauf von Spot nur in den mittleren bis hohen Punkten erfolgen, was nicht viel Gewinn bringt, und man müsste auch darauf achten, in der Nähe des Höchststands zu verkaufen, sodass es nicht notwendig ist, große Investitionen zu tätigen. Zum Beispiel seit dem 7. April ist der Anstieg nach der vierten Anpassungsphase von BTC bis jetzt noch nicht abgeschlossen. Jetzt wäre es nicht sinnvoll, Spot zu kaufen, da wir uns auf einem hohen Niveau befinden. Niemand kann genau sagen, wo der Höchststand erreicht wird, und man kann nur versuchen, es anhand von Zeitpunkten zu testen. Daher gehört der Aufwärtsraum nach dem neuen Hoch zum Blindbereich. Wenn man vorher ausgestiegen ist, muss man nicht ständig den Höchststand jagen. Am Beispiel von ETH, seit Ende 2022 bis jetzt, hat der technische Bärenmarkt insgesamt 3 Mal stattgefunden. Der Bären-Bullen-Grenzwert für ETH liegt bei 2800. Wenn dieser Wert unterschritten wird, sieht man direkt die 2100er Nähe, und wenn 2000 unterschritten wird, sieht man 1600-1440. Daher ist 2800 der Punkt, an dem ETH in den Bärenmarkt eintritt. In der nicht-Bärenmarkt-Phase kann man ETH-Spot höchstens bei 3008, 2777-2666 kaufen, da dies nahe der starken Unterstützung bei 2800 liegt, könnte man 0,5 Positionen kaufen, um sich abzusichern. Der echte Spot-Bodenbereich liegt dann zwischen 2112-1400.
23,17K