Da das Wort sich verbreitet, wollte ich anfangen zu klären, worum es bei diesem DIEM-Ding geht... - Der Venice-Token $VVV hat den Stakern immer kostenlose Inferenz über die Venice-API (private/zensurfreie generative KI, Text und Bild) gewährt. - Die Menge an kostenloser Inferenz, die erhalten wurde, wurde durch das Kapazitätsangebot pro rata unter allen Stakern an einem bestimmten Tag bestimmt. Diese Menge schwankt natürlich, was es den Stakern erschwert hat, langfristig zu planen. - Separat war unsere wichtigste Anfrage von VVV-Stakern die Möglichkeit, ihren Compute-Zugang zu tokenisieren, damit das *Kredit selbst* gehandelt werden kann... das ist verständlich, da ein VVV-Inhaber nicht immer ein API-Nutzer ist. - Um sowohl das Problem der Schwankungen im Compute als auch den Wunsch der Staker, ihren Compute-Zugang verkaufen zu können, zu adressieren, tokenisiert Venice *den Compute selbst* in einen Token namens "Diem". - DIEM (lateinisch für Tag oder pro Tag) wird $1 pro Tag an Venice-API-Guthaben gewähren. Wenn Sie 10 davon haben, erhalten Sie genau $10 Nutzung jeden Tag. Das löst das Planungsproblem. - Als Token (auf @base) wird DIEM es ermöglichen, KI-Compute direkt handelbar zu machen. Das löst die Anfrage der Staker, ihren Zugang an diejenigen zu handeln, die ihn nutzen. - DIEM wird ausschließlich aus $VVV geprägt, was das VVV sperrt, bis der gleiche Betrag an DIEM wieder verbrannt wird. - Die Menge an VVV, die erforderlich ist, um 1 DIEM zu prägen, wird durch eine neuartige "Mint-Kurve" bestimmt. Dies setzt eine natürliche Asymptote für das DIEM-Angebot fest (erforderlich, da jedes DIEM eine Verbindlichkeit von Venice ist). Wenn mehr DIEM geprägt wird, steigt die Rate, um ein weiteres zu prägen. Wenn DIEM verbrannt wird, sinkt die Rate, um ein weiteres zu prägen. - Ein natürliches Gleichgewicht wird somit entstehen, basierend auf der Nachfrage nach kostenloser Inferenz von Venices API im Verhältnis zum Preis von $VVV und der aktuellen Prägequote. - Bei gleichen Bedingungen wird eine höhere Nachfrage nach privater und zensurfreiem KI-Inferenz von Venice zu einem höheren DIEM-Preis führen und damit zu einem höheren VVV-Preis (weil jeder VVV jetzt ein wertvolleres Asset prägen kann). - Als ein Asset, das Zugang zu $1/Tag einer Ressource (KI-Inferenz) gewährt, kann DIEM mit verschiedenen Perpetuity Value-Formeln bewertet werden (was ist ein Asset wert, wenn es mir jeden Tag $1 gibt?) - Wir glauben, dass dies ein neuartiges Token-Design ist, bei dem zwei verbundene Tokens existieren, von denen einer einen unbegrenzten Handelsbereich hat (VVV hat keinen offensichtlichen minimalen oder maximalen angemessenen Preis), und der andere einen klar begrenzten Handelsbereich hat (DIEM kann mit Perpetuity-Formeln richtig bewertet werden). Für die Krypto-Ökonomie-Nerds könnte es interessant sein, zu studieren, wie das funktioniert und welche interessanten Beziehungen entstehen. - Wir werden bald weitere Details über @AskVenice mitteilen, und wir erwarten, dass das Upgrade in diesem Monat stattfindet. Das Upgrade wird auch die $VVV-Emissionsrate (Inflation) um etwa 1/3 reduzieren.
Chaz Schmidt💚
Chaz Schmidt💚22. Juli 2025
Kannst du die Mathematik machen? @AskVenice tokenisiert jetzt ihre AI-API-Compute-Einheiten, die jetzt Diem (ehemals VCU) genannt werden. Die Inflation von $VVV wird gesenkt und muss gestakt werden, um den Diem-Token zu generieren.
119,88K