Anwalt: Web3 kurzfristig optimistisch für die USA, langfristig hat Hongkong Vorteile Dieses Video stammt aus dem Podcast von Colin Wu, in dem der erfahrene Anwalt für Finanzrecht Wu Wenqian interviewt wird. Bitte nicht ohne Erlaubnis weiterverbreiten, Urheberrechtsverletzungen werden verfolgt. Laut dem Anwalt hat sich der Regulierungsstil in Hongkong eigentlich nie verändert und folgt stets dem Rhythmus „zuerst konsultieren, dann forschen, dann gesetzgebend“. Die Entwicklung von Stablecoins, Handelsplattformen und anderen Systemen wird geordnet vorangetrieben. Im Vergleich dazu sind die politischen Richtlinien in den USA erheblich schwankend. Vor der Rückkehr von Trump sah sich die Krypto-Branche strengen Regulierungen gegenüber, und es gab zahlreiche Berichte über Projekte, die ins Ausland gingen, und über Börsen, die den Markt verließen. Nach dem Regierungswechsel hat sich die Regulierung jedoch stark gewandelt, was viele dazu veranlasst hat, erneut auf die USA zu setzen. Dies wirft jedoch ein Problem auf: Die Ungewissheit der Regulierung in den USA erschwert langfristige Planungen. Hongkong hingegen bleibt auf einem „vorhersehbaren Weg“. Diese Stabilität ist besonders geeignet für mittel- bis langfristige Projekte. Daher ist kurzfristig die USA optimistisch, langfristig hat Hongkong Vorteile. Videoquelle:
5,1K