Eine einfache Möglichkeit, @boros_fi zu verstehen: Sie zahlen einen festen Satz für alles. 🔹Bullenmarkt: Im Bullenmarkt mit einer positiven Funding-Rate zahlen die Long-Positionen Funding an die Shorts. Um sich abzusichern, können Sie eine Long-YU zu einem festen Satz kaufen, um zu vermeiden, dass Sie durch eine noch höhere positive Funding-Rate überrumpelt werden. Umgekehrt gilt das für das Shorten im Bärenmarkt, wo Sie YU shorten können, um sich gegen ein negativeres Funding-Umfeld abzusichern. 🔹Basis-Handel: Basis-Handel bedeutet, dass Sie einen Spot mit einem Short halten. Shorts sammeln Funding, wenn es positiv ist. Gut im Bullenmarkt. Wenn das Funding jetzt gut aussieht und Sie denken, dass es keinen Spielraum für einen besseren Satz gibt (oder ein Bär kommt), können Sie YU shorten, um den aktuellen Satz zu halten. Man kann potenzielle Nachfrage von ertragsbringenden Stablecoins wie @ethena_labs sehen, um Gewinne zu realisieren, ohne die Position aufzulösen. 🧠 Gedanke: Boros befindet sich eindeutig noch in der Erkundungsphase. Ich erwarte, eine unausgeglichene Menge an Short-YU auf Boros zu sehen, während Händler/Protokolle es nutzen, um ihre Basisgeschäfte abzusichern. Aber meiner Meinung nach ist es ein kluger Schritt von @tn_pendle, in den wachsenden Perpetual-Markt einzutauchen und die Erträge in der Landschaft neu zu gestalten. Da es immer noch ziemlich schwierig zu verstehen ist, benötigen wir definitiv mehr Bildung, um mehr Akzeptanz zu fördern.
11,12K