Der ursprüngliche hebräische Text sagt tatsächlich "Du sollst nicht morden" und beschreibt die Umstände, unter denen Krieg erlaubt ist, sowie viele Geschichten, in denen Gott die Israeliten im Krieg unterstützt. Töten im Krieg und Mord sind nicht dasselbe.
Ich drücke meine tiefe Verbundenheit mit dem palästinensischen Volk in Gaza aus, das weiterhin in Angst lebt und unter inakzeptablen Bedingungen überlebt, erneut aus seinem eigenen Land vertrieben. Vor dem Allmächtigen Gott, der befahl: "Du sollst nicht töten", und in der gesamten Menschheitsgeschichte hat jeder Mensch immer eine unantastbare Würde, die respektiert und gewahrt werden muss. Ich erneuere meinen Appell für einen Waffenstillstand, die Freilassung von Geiseln und eine verhandelte diplomatische Lösung, unter voller Achtung des internationalen humanitären Rechts. Ich lade alle ein, sich meinem aufrichtigen Gebet anzuschließen, dass bald eine Morgenröte des Friedens und der Gerechtigkeit aufgehen möge.