Heute geben wir die Festnahme des 29-jährigen Jonathan Rinderknecht bekannt, der aufgrund einer Strafanzeige beschuldigt wird, böswillig das Feuer entfacht zu haben, das im Januar zum Palisades-Feuer wurde.
Die Anzeige behauptet, dass Rinderknecht am Neujahrstag ein Feuer in Pacific Palisades gelegt hat – ein Brand, der schließlich zu einem der zerstörerischsten Feuer in der Geschichte von Los Angeles wurde und Tod und weitreichende Zerstörung verursachte.
Unter den Beweisen, die von seinen digitalen Geräten gesammelt wurden, war ein Bild, das er mit ChatGPT erstellt hat und eine brennende Stadt darstellt.
Obwohl wir den Schaden und die Zerstörung, die angerichtet wurden, nicht rückgängig machen können, hoffen wir, dass seine Festnahme und die gegen ihn erhobenen Anklagen den Opfern dieser schrecklichen Tragödie ein gewisses Maß an Gerechtigkeit bringen.
Rinderknechts erste Anhörung ist für heute um 13:30 Uhr EDT im US-Bezirksgericht in Orlando angesetzt. Rinderknecht gilt als unschuldig, bis seine Schuld bewiesen ist.
Gouverneur Newsom ist sich über seine Rolle unter der US-Verfassung im Unklaren. Er überwacht Kalifornien, nicht Bundesbehörden. Er sollte die Supremacy-Klausel überprüfen.
Das kalifornische Gesetz zur "Entmaskierung" von Bundesagenten ist verfassungswidrig, da der Staat keine Zuständigkeit hat, um in die Bundesgesetzgebung einzugreifen. Ich habe die Bundesbehörden angewiesen, dieses Landesgesetz zu ignorieren und sich an das Bundesrecht und die Richtlinien der Behörden zu halten.
Warum tragen unsere Agenten Masken?
Gregory John Curcio, 68, aus Santa Monica wurde heute verhaftet und wegen Doxxing eines ICE-Anwalts angeklagt. Ihm drohen bis zu fünf Jahre Gefängnis auf Bundesebene.
Wir werden Belästigungen – online oder anderswo – von Bundesbehörden nicht tolerieren. Wir werden diejenigen finden und verhaften, die persönliche Informationen von Bundesagenten oder deren Familien veröffentlichen.
Alle Angeklagten gelten als unschuldig, bis ihre Schuld vor Gericht bewiesen ist.