Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

波卡世界
🤔 @Polkadot Sollte der Treasury VC Bounty einführen?
Denn kostenlose Treasury-Mittel ≠ Loyalität.
Zu viele Projekte haben 100.000 US-Dollar aus dem Treasury erhalten, und nachdem sie ihre Meilensteine erreicht haben……
Wenn andere Ökosysteme dann Fördermittel bereitstellen, springen sie einfach zu anderen Ökosystemen......
Und wenn es sich um Eigenkapitalinvestitionen handelt:
👉 Engere Bindung
👉 Schwieriger, "schnell abzuhauen"
👉 Echte Verpflichtung gegenüber dem Ökosystem
Was denkst du? Hinterlasse gerne einen Kommentar 👇
Erfahre mehr in dem Artikel von PolkaWorld "Polkadot Treasury gibt kein Geld mehr einfach so? VC Bounty wird Zuschüsse in Investitionen umwandeln!"
1,32K
Neben der DOT-Hardcap und der Reduzierung der Sicherheitskosten hat Gavin Wood auf dem @Web3summit auch einige mögliche Erkundungsrichtungen vorgestellt, die die Zukunft von Web3 in den nächsten zehn Jahren umgestalten könnten 🧵
Er erklärte offen: Das heutige Web3 fehlt noch an entscheidenden grundlegenden Fähigkeiten, und wenn wir diese Probleme nicht lösen können, werden wir nicht wirklich in das Zeitalter der Massenanwendungen eintreten. Zu diesem Zweck schlug er einige strategisch bedeutende Durchbrüche vor:
1⃣ Wiederaufbau der finanziellen Privatsphäre: Entwicklung legaler und sicherer Datenschutzwerkzeuge im Rahmen des FATF-Compliance-Rahmens.
2⃣ Proof of Personhood (PoP): Ein kompromissloses Anti-Witch-Mechanismus, das er als „die Silberkugel von Web3“ bezeichnet.
3⃣ Web3 Oracle: Dezentralisierte Orakel ersetzen zentralisierte Dienste, die von Stiftungen und Einzelpersonen betrieben werden.
4⃣ Web3 Vorposten: Übertragung von On-Chain-Regeln in den realen Raum, um autonome Gemeinschaften und Wirtschaftseinheiten zu schaffen.
5⃣ Polkadot-natives Stablecoin: Es sollte nicht nur ein überbesicherter DOT-Protokoll-Stablecoin geben, sondern auch die Erkundung neuer „stable-ish“ Systeme.
Diese Richtungen zielen nicht auf punktuelle Innovationen ab, sondern auf ein Upgrade der zugrunde liegenden Erzählung von Web3: Vom reinen On-Chain-Experiment hin zu Institutionen und Wirtschaften in der realen Welt.
Wie Gavin sagte, wenn diese Puzzlestücke zusammengefügt werden können, werden sie entscheidende Wendepunkte auf dem Entwicklungsweg von Web3 sein.
Erfahren Sie mehr in dem PolkaWorld-Artikel "Gavin Wood veröffentlicht die 5 neuen Zukunftsrichtungen, die er mit Parity erkundet!"




10,24K
Top
Ranking
Favoriten