Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Ich war im Kino und versuchte, eine Flasche Wasser zu bezahlen.
Der Kiosk ist im Theater, und das Kassierermädchen hat Schwierigkeiten, ihr POS-Gerät mit dem Internet zu verbinden, und versucht stattdessen, den Hotspot ihres Handys zu nutzen.
Das brachte mich zum Nachdenken: Wir bauen all diese Zahlungssysteme, aber wie können wir sie ohne Internet nutzbar machen?
Denn das Problem bei Zahlungen ohne Internet ist nicht die Ausführung der Transaktion, sondern deren Abwicklung.
Man muss sicherstellen, dass der Zahlungsempfänger nicht doppelt ausgibt, über ausreichende Mittel verfügt und autorisiert ist zu zahlen, sodass man die Transaktion nicht optimistisch akzeptieren kann.
Deshalb glaube ich, dass die endgültige Innovation im Werttransfer darin bestehen wird, Zahlungssysteme so zu verbessern, dass sie in Mesh-Netzwerken funktionieren, ähnlich wie es bei Bitchat der Fall ist: WLAN, Bluetooth und andere Übertragungstechnologien mit kurzer und langer Reichweite (Zigbee, Thread, LoRa usw.).
Blockchain-Technologie benötigt eigentlich kein Internet, jetzt wo die Welt die größte Gerätedichte hat, die sie je hatte.
Jedes Gerät ist ein Knoten im Netzwerk, aber nicht in einem Internetnetzwerk, sondern in einem Mesh-Netzwerk.
DePIN wird wahrscheinlich der Schlüssel zur Implementierung dessen sein, aber wir sind noch nicht so weit (soweit ich weiß).
Aber es ist so aufregend und futuristisch, überhaupt darüber nachzudenken.
Top
Ranking
Favoriten

